DER INHALT
- Einführung in die Kirchengeschichtsschreibung
- Die Umwelt der ersten Christen
- Pfingsten als Start der Kirchengeschichte
- Wachstum und Verfolgung der jungen Gemeinde
- Spannungen mit Kulten und Philosophie
- Wie die Christen den Glauben verteidigten
- Auseinandersetzungen in der trinitarischen Frage
- Die Konstantinische Wende und ihre Folgen
DIE IDEE
- Der christliche Glaube ist/hat Geschichte
- Diese Geschichte gehört alltagsrelevant in die Gemeinde
- Menschen in einer multikulturellen Gesellschaft brauchen Kenntnis der eigenen Wurzeln
- Geschichte vermittelt Lebenskompetenz
DAS KONZEPT
- Kirchengeschichte – verständlich, illustriert, lebendig
- Drei Seminartage zur Vermittlung von Kirchengeschichte I, das sind die Jahre 50 -450 n. Chr.
- JEWEILS SAMSTAG 9.30 bis 16.30 Uhr – 14. März / 28. März / 25. April 2020
- Kosten: 20,- für Kursunterlagen, plus 20,- für 3x Mittagessen. Zu bezahlen am ersten Seminartag.
DIE ZIELE
- Durchblick bekommen
- Freude an Geschichte erleben
- Übersicht behalten
DEINE FRAGEN
- Bitte an Bernd Tubach: pastor@efg-feuerbach.de